Ich habe mir einen DR-Güterzug zum Holztransport zusammengestellt - hier einige Details dazu!
Als Vorbilder habe ich mir Bilder wie diesen SBB-Wagen aus dem Internet gesucht.
Die offenen DR-Güterwagen Bauart Eas von Roco in einer Versuchslackierung sind aus einer Startpackung und im Internet für ca. 10€/St. erhältlich (als 4er-Set kosten sie über 120 €).
Dann habe ich mir von Hecken und Sträuchern dünne, gleichmäßig und gerade Äste geschnitten, die in Stärke und Rinde Baumstämmen in 1/87 gleichen, und habe diese vor der Verarbeitung noch einige Wochen an einem Warmen Ort getrocknet.
Dann habe ich die Zweige passend zu den Wägen zugeschnitten und die Wägen damit befüllt so das sie dicht aneinanderliegen und ohne anwendung von Kleber. Bei der Bestückung habe ich darauf geachtet dass die Äste von verschiedenen Sträuchern gemischt sind, das es aussieht wie verschiedene Bäume.
Als Spanngurte nahm ich normales gelbes Nähgarn doppelt und schnürte es bei den Mittleren rundum, bei den Äußeren befestigte ich es an den Haken weil dort drunter die Drehgestelle im Weg sind.
Dann habe ich noch zwei Rungenwägen mit Baumstämmen beladen.
Und wenn ich mir noch ein paar Wägen besorgt habe geht es weiter.
Nebenbei habe ich noch ein paar Straßenfahrzeuge mit Holz beladen.
Diese Art von Beladung ist fast kostenlos und sieht besser aus als alles was du im Laden bekommen kannst, das ist mir die Arbeit wert - ich hoffe euch auch.
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Matthias Rousselet
Dies ist eine Internetseite über mein Interesse an Eisenbahn und Modellbahn.
aktives Mitglied im:
MEV.T
Modelleisenbahnverein Türkenfeld e.V.
Zankenhausener Str. 2
82299 Türkenfeld