Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Waggon-Innenbeleuchtungen vom Waggon-Hersteller sind in der Regel teuer, mit stromfressenden Glühlämpchen, und taugen nicht viel.
Massgefertigte LED-Innenbeleuchtungen sind auch sehr teuer und oft nicht in der idealen Länge.
Also habe ich mir überlegt ob es so schwer ist eine LED-Innenbeleuchtung selber herzustellen, und habe mich schlau gemacht.

Als erstes Modell habe ich mir meine Doppelstockwagen vorgenommen

Für die Steuerungselektronik braucht man
- einen Gleichrichter für 3L~ und Digital
- einen Wiederstand 2,7-3,9k das es nicht zu hell strahlt
- einen Kondensator 470µf 25V um Flackern zu vermeiden
-Lochrasterplatine
-etwas Kabel
und ein selbstklebendes LED-Leuchtband

Das Leuchtband ist flach und selbstklebend, und hat LEDs im Abstand von 1,6cm, somit ist eine gleichmässige Beleuchtung gegeben, es ist 5cm weise ablängbar.
5 Meter bekommt mann im Internet für 25-30 €, das reicht für 16 maßstäbliche Personenwagen, und kommt so auf unter 2€ pro Wagen.

Dann habe ich mir einen Schaltplan angefertigt

so sehen dann die fertigen Steuerungen aus

Dann verstaue ich sie an einem platz im Wagen wo sie von außen nicht sichtbar sind.


Das selbstklebende LED-Band lässt sich problemlos unter dem Dach und unter dem Zwischenboden befestigen, und über die Lötpunkte anschliessen

Dann noch eine Funktionskontrolle - funktioniert

Den Wagen wieder zusammenbauen - und fertig

Und so hab ich eine professionelle Zugbeleuchtung für 2,50-4,00€, für die Händler zwischen 15 und 30€ verlangen

Zum Vergleich die originale Innenbeleuchtung des DR-Doppelstockwagen
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|